UnterstĂŒtzung im Alltag

[cs_content][cs_element_section _id=“1″][cs_element_row _id=“2″][cs_element_column _id=“3″][cs_text class=“cs-ta-justify“]

Wir sind langesrechtlich anerkannter Anbieter von „Angeboten zur UnterstĂŒtzung im Alltag“. Diese Angebote sollen vor allem dazu beitragen, pflegende Angehörige zu entlasten und dazu beitragen, dass pflegebedĂŒrftige Menschen möglichst lange in ihrer hĂ€uslichen Umgebung versorgt werden können.

Unser Angebot umfasst daher:

[/cs_text][/cs_element_column][/cs_element_row][/cs_element_section][cs_element_section _id=“10″][cs_element_row _id=“11″][cs_element_column _id=“12″][cs_text _order=“0″]

Beispiele Betreuungsangebote:

– Anleitung bei allen AktivitĂ€ten des tĂ€glichen Lebens in der eigenen Wohnung, z.B. Anleitung bei einfachen TĂ€tigkeiten der Hauswirtschaft, wie etwa spĂŒlen oder Staubwischen (beispielsweise bei einer Demenzerkrankung)

– Tagesstrukturierende Angebote

– Gesellschaft durch GesprĂ€che

– Gesellschaftsspiele und Bastelangebote

– SpaziergĂ€nge und FreizeitaktivitĂ€ten

– GedĂ€chtnistraining und MobilitĂ€tstraining

[/cs_text][/cs_element_column][/cs_element_row][/cs_element_section][cs_element_section _id=“19″][cs_element_row _id=“20″][cs_element_column _id=“21″][cs_text _order=“0″]

Beispiele Entlastungsleistungen:

– Begleitung zur Arztterminen oder BehördengĂ€ngen

– Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

– UnterstĂŒtzung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung, z.B.  EinkĂ€ufe

– Informations- und Wissensvermittlung ĂŒber weitere UnterstĂŒtzungsleistungen fĂŒr die pflegenden Angehörigen sowie Hilfe bei der Organisation und Kontaktvermittlung

Im Rahmen der UnterstĂŒtzungsleistung wird keine Pflege angeboten.

[/cs_text][/cs_element_column][/cs_element_row][/cs_element_section][cs_element_section _id=“28″][cs_element_row _id=“29″][cs_element_column _id=“30″][cs_text _order=“0″]

Bei allen Angeboten greifen wir auf unsere Erfahrungen aus den AktivitĂ€ten innerhalb der Betreuung der Tagespflege zurĂŒck. Unsere EinsĂ€tze erfolgen nach hygienischen GrundsĂ€tzen zurzeit generell mit Mundschutz. Eine hygienische HĂ€ndedesinfektion vor dem Einsatz ist selbstverstĂ€ndlich (auch ohne Coronavirus).

Angebote zur UnterstĂŒtzung im Alltag können ĂŒber Mittel der Pflegeversicherung finanziert werden, soweit ein Pflegegrad vorliegt. Sie benötigen Entlastung? – dann beraten wir sie gerne.

[/cs_text][/cs_element_column][/cs_element_row][/cs_element_section][cs_element_section _id=“37″][cs_element_row _id=“38″][cs_element_column _id=“39″][cs_text _order=“0″]

Ihre Ansprechpartnerin:

Ilona RĂŒtten-Sieben, Telefon: 2408/ 95 97 42 2.

[/cs_text][/cs_element_column][/cs_element_row][/cs_element_section][/cs_content]